Zoo -& Reptilien-Center-Chris.de
  Chinesische RotbauchUnke
 



Chinesische Rotbauch-Unke ( Bombina Orientalis)



Verhalten & Herkunft : Sie stammen aus dem Asiatischen Berreich und leben in kleinen Gruppen. Die ch. Rotbauchunke ist sowohl tagaktiv , als auch nachtaktiv.

Haltung : Terrarium von 50x40x40 cm aufwärts - wobei etwa 70 % der Gesamtfläche für den Wasserteil gedacht sind. Allgemein wird somit ein Aqua-Terrarium eingerichtet. Dem Klima ihres Herkunftsgebietes nach wird mind. eine Leuchtstoffröhre von nöten sein. Der Bodenteil sollte aus Erde , welche mit Moos überzogen sein sollte bestehen , - der Bodengrund des Wasserbeckens kann einfacher Kies sein. Der Wasserstand sollte mindestens 10 cm betragen , wobei man darauf achten sollte , das der Landteil von den Unken gut zu erreichen ist.

Pflanzen : für den Landteil eignen sich verschiedene Farne und Efeutute , sowie verschiedene Rankpflanzen. Für den Wasserteil eignet sich Javamoos , Wasserhyazinte , sowie die Wasserpest am besten

Ernährung: Die Tiere sollten etwa alle 2 - 3 Tage Futter bekommen , Kaulquappen dagegen täglich ! Sie ernähren sich von kleinen bis mittleren Heimchen , Grillen , Regenwürmern , Kellerasseln, Bachflohkrebsen , Wasserlarven , Mückenlarven und Wiesenplankton.

Überwinterung : nicht unbedingt notwendig - jedoch oft ein Auslöser für die Verpaarung !!! Dazu ab Ende September die Temperaturen langsam runterfahren ( Tageslichtlänge verkürzen ) und die Unken in eine kleine mit ca 3 cm hohen Wasserstand gefüllte Box mit Moosen versehende Überwinterungsbox an einen 5°C-10°C kalten Ort stellen. Im Frühjahr die Temperaturen langsam wieder hochfahren ( Tageslichlänge stundenweise verlängern ) Während der Zeit in der die Unken in der Überwinterungsbox verbringen wird nicht gefüttert , doch werden mehrmalige Kontrollen durchgeführt um sicher zu gehen das die Tiere die Überwinterung schadlos überstehen.





 

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden