Der Rote Madagaskar Schnurfüßer

ist in feuchten Waldgebieten Madagaskars beheimatet. Er durchwühlt den Boden und die Laubschichten nach Fressbarem. Spirobolida spec. erreicht eine Gesamtlänge von 10-12cm.Wie alle Schnurfüßer besitzt auch Spirobolida spec. ein Wehrsekret das an Körperöffnungen an den Seiten abgesondert wird. Die darin enthaltenen Stoffe besitzen einen markanten Geruch und können bei Kontakt die Haut rot oder braun Färben. Die Färbung verschwindet nach einigen Tagen wieder, Folgen sind nicht bekannt. (Das Waschen der Hände nach jedem Kontakt mit Tieren sollte nicht vergessen werden, Allergiker sollten Handschuhe tragen.)Terrarium
Das Terrarium sollte Mindestmaße von 40x30x20 für eine kleine Gruppe von 3-4 Tieren nicht unterschreiten. Es sollte mit einer 5-10cm hohen Schicht aus Erde und Laub und einer breiteren Wurzel als Klettermöglichkeit eingerichtet werden. Moos sollte mit Korkrinde bedeckt werden, um den Tieren einen feuchten Unterschlupf zu bieten. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 80-100% liegen, wobei Staunässe zu vermeiden ist Die Umgebungstemperatur sollte 25-27°C nicht überschreiten. Die Tiere ernähren sich zu einem großen Teil von abgestorbenem tierischen und pflanzlichen Material, sprich moderndem Laub und Holz sowie Gemüse und Obst, aber auch toten Insekten. Jedoch wird auch frische Ware nicht verschmäht. Für ihr Außenskelett benötigen die Schnurfüßer Kalkzugaben, die sie über die Nahrung aufnehmen. Kalk wird in den Segmenten des Panzers eingelagert und verleiht im die hohe Festigkeit.
Zucht:
Männchen unterscheiden sich von den Weibchen durch eine Lücke der Beinpaare auf Höhe des siebten Segmentes. Das Weibchen legt kurze Zeit nach der Paarung die Eier. Diese werden im Substrat eingebettet. Nach einigen Wochen oder aber auch Monaten Schlüpfen die Jungtiere.
|