Geierschildkröte


Maroclemmys temmincki / Süßwasser
Größe bis - weiblich 80 cm / männlich 80 cm
Temperaturansprüche - Sommer 32 C°- 34 C° / Winter min. 26 C°
Herkunft - Mississippi / Nordamerika
Primäres Futter - Süßwasserfisch,
Landteil - Nein
Wasserteil - Ja / braucht viel Raum, kein Glasbecken wie auch Schnappschildkröten,
Teicheignung im Sommer - Ja / nur in Monaten mit einer Teichtemperatur über 20 C°
Teicheignung im Winter - Nein / keinesfalls
Gruppenhaltung - ja / gleichgeschlechtlich
Besonderheiten - Angelt mit Wurmfortsatz auf der Zunge nach Fischen
(gut in rosa auf den Fotos zu erkennen).
Dieses Tier ist ein Fundtier mit 35 cm Panzerlänge und stark abgemargert. Gut zu erkennen, wie die Haut über die Beine hängt. Geierschildkröten sitzen ruhig auf einer Stelle, bedeckt mit Schlamm, Ästen usw. und liegen dort mit geöffnetem Maul. Das kleine rosa wurmförmige Stückchen Zunge zappelt dann duch Kontraktion der Zungenspitze. Fische meinen, es sei ein leckerer Wurm, (hat auch Ähnlichkeit mit einem Regenwurm) und versuchen das Würmchen zu fressen. Wenn sie nah genug sind, schnappt die Geierschildkröte mit dem Maul zu und saugt gleichzeitig einiges an Wasser ein. Der Fisch hat keine Möglichkeit zu entkommen. Die Geschwindigkeit, mit der sie zuschnappt, ist durchaus mit Schnappschildkröten oder schnellen Schlangen vergleichbar. Sie hat einen Bikini-Bauchpanzer wie die Schnappschildkröten. Sie könnte daher genauso schnell laufen wie Schnappschildkröten. Der Hals ist sehr lang und sie kann daher weit nach hinten beißen. Man sollte sie nur an den Hinterbeinen hochheben wie Schnappschildkröten, keinesfalls am Schwanz, da der After einreissen könnte.

|